Bulletin 2 – 2023

Bild

Deutsch-Französische Gesellschaft Tübingen e.V.

Cercle Franco-Allemand de Tübingen

Mitglied der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V.

Präsidentin: Anneliese Grabau (07071/66467)
grabau.mail@web.de
Vizepräsidentin und Schatzmeisterin:  Chantal Datz (07071/26926)
chdatz@web.de
Schriftführerin: Gertrud Huhn (07071/52650)
gthuhn@t-online.de

Beisitzer:

Ariane Batou-To Van (ICFA)  (07071/567920)                                                                          Ariane.Batoutovan@icfa-tuebingen.de

Ursula Apfelbach (07071/8855747)                                                                         u.schroeter@gmx.de
Christa  Oroz  (07071/45548)
christa.oroz@gmx.de
Brigitte Zoll (07071/73918)
p-b-zoll@gmx.de
Ehrenpräsident:Dr. Dr. h. c. Josef Molsberger (07472/23368)                                                        molsberger@uni-tuebingen.de

Anschrift:
DFG   Tübingen
c/o  Chantal Datz
Stauffenbergstr. 60
72074 Tübingen
http://www.dfg-tuebingen.de
E-Mail: dfg-tuebingen@dfgtuebingen

Einladung zur Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft Tübingen werden herzlich eingeladen zur

Mitgliederversammlung 2023

am Samstag, dem 20. Mai 2023, um 11.00 Uhr,

im Institut Culturel Franco-Allemand, Doblerstr. 25, Tübingen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung

  2. Bericht der Präsidentin

  3. Bericht der Schatzmeisterin für 2022 und

      Haushaltsplan für 2023

  4. Bericht der Kassenprüferinnen

  5. Entlastung der Schatzmeisterin

  6. Entlastung des Vorstands

  7. Verschiedenes

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet um 12.00 Uhr ein Umtrunk statt (keine Anmeldung erforderlich).

Einladung zum Umtrunk der Deutsch-Französischen Gesellschaft             Tübingen am Samstag, 20.05.2023 um 12.00 Uhr im Institut Culturel.

Alle Mitglieder und Freunde der Deutsch-Französischen Gesellschaft Tübingen werden herzlich zu dem Umtrunk eingeladen.

4

VERANSTALTUNGSKALENDER MAI BIS AUGUST 2023

             Alle Veranstaltungen finden nur mit Anmeldung statt.

Mardi 2 mai 2023

Après-midi français
Ludwigs (Hôtel Krone) Tübingen, à 15:00 heures.

Vous dont la langue maternelle est le français, vous qui avez appris ou apprenez le français et aimeriez le pratiquer plus souvent (quel que soit votre niveau), venez nous rejoindre pour un bavardage amical et détendu en français autour d‘une tasse de café. Pour plus de renseignements téléphonez à Chantal Datz, 07071/26926

Anmeldung bei Chantal Datz     Tel. 07071 / 26926     E-mail: chdatz@web.de

Mittwoch, 17. Mai 2023                                                                      

Ausstellung Daniel Richter in der Kunsthalle

Daniel Richter, 61-jähriger wichtiger zeitgenössischer Künstler, auch Star-Maler genannt, stammt aus Schleswig Holstein. Er ist bekannt für großformatige Werke, bunt, grell, exzessiv, widersprüchlich.

Kommt aus der Hamburger Hausbesetzerszene, Ex-Punk, studierte später an der Hochschule Hamburg, stellt international aus.

Lehrt als Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Wien.

Lebt in Berlin.

Nicht verwandt mit Gerhard Richter.

Beginn: 15.30 Uhr.  Eintritt: 10 Euro.
Anschließend Kaffeerunde im Café Kunsthalle.
Die Führungsgebühr übernimmt die DFG.
Anmeldung bis 10. Mai 2023 bei Brigitte Zoll, Tel.: 07071/73918 oder p-b-zoll@gmx.de

5

Samstag, 20. Mai 2023

Mitgliederversammlung

11.00 Uhr im Institut Culturel Franco-Allemand

mit anschließendem Umtrunk um 12.00 Uhr im Institut Culturel Franco-Allemand.

Mardi 6 juin 2023

Après-midi français

Ludwigs (Hôtel Krone), Tübingen, à 15.00 heures

Anmeldung bei Chantal Datz
Tel. 07071 / 26926
E-mail : chdatz@web.de

Mittwoch, 14. Juni 2023

Mittagessen im Restaurant „1821“, früher „Museum“, um 12.30 h.

Anmeldung bei Anneliese Grabau bis 12.06.2023, Tel. 07071 / 66467 oder E-mail: grabau.mail@web.de

Mardi 4 juillet 2023

Après-midi français

Ludwigs (Hôtel Krone), Tübingen, à 15.00 heures

Anmeldung bei Chantal Datz
Tel. 07071 / 26926
E-mail : chdatz@web.de
6
 

Freitag, 14. Juli 2023

Treffen zum Sommerfest im Institut Culturel.

Ab 19.00 Uhr im Garten des Instituts.

Dienstag, 18. Juli 2023

Floßfahrt auf dem Neckar

11.50 Uhr bis 14 Uhr.
Treffpunkt: Floßhafen am Freistilgarten (früher Casino).
 
Die Kosten legen wir auf dem Floß um.

Anmeldung bei Chantal Datz, Tel.07071 / 26926,  E-mail: chdatz@web.de
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Bitte um Anmeldung  bis Dienstag, 11. Juli 2023.

Donnerstag, 27. Juli 2023

Vorstandssitzung um 17.30 Uhr im Institut Culturel.                                              

 

7

Freitag, 28. Juli 2023

APÉRO LITTÉRAIRE des Institut Culturel in Bebenhausen .

In der historischen Kulisse des Klosters Bebenhausen lesen Christiane Vogel und Renate Rotstein auf Deutsch und Französisch zum Thema “Feuer und Wasser“. Dazu gibt es Wein und leckere Quiches von Tartes Cézanne.

Beginn: 19.00 Uhr.

Anmeldung beim ICFA: 07071 / 56790 oder info@icfa-tuebingen.de

Im August und September findet kein Après-midi statt.

Hinweis der Schatzmeisterin

Bitte prüfen Sie, ob Sie Ihren Mitgliedsbeitrag für die DFG Tübingen für 2023 (und auch für 2022) bereits bezahlt haben. Die Höhe des Beitrags und unsere Kontonummer finden Sie auf Seite 15 dieses Bulletins.

Die Schatzmeisterin dankt allen, die den Mitgliedsbeitrag bereits bezahlt haben, und besonders den zahlreichen Mitgliedern, die darüber hinaus gespendet haben.

8

 

IN MEMORIAM

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Tübingen

trauert um

Frau Professor Evamarie Sander, PhD

27. Juli 1928                           5. April 2023

Frau Professor Sander, unser langjähriges Mitglied und engagierte Teilnehmerin am Après-midi français, war von 1998 bis 2000 Vorstandsmitglied der DFG Tübingen. Im April 2000 organisierte sie für uns eine unvergessliche Reise nach Straßburg.

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Tübingen                           wird Evamarie Sander stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

9

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT REUTLINGEN

Die Mitgliederversammlung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Reutlingen e. V. hat am 10. März 2023 beschlossen, die Gesellschaft zum 31. Dezember 2023 aufzulösen.

Diese bedauerliche Entscheidung war notwendig geworden, da sich trotz jahrelanger Bemühungen des Vorstands keine DFG-Mitglieder fanden, die bereit gewesen wären, anstelle der aus Altersgründen oder aus gesundheitlichen Gründen ausscheidenden Vorstandsmitglieder für den Vorstand zu kandidieren.

Uns bleibt die Erinnerung an viele gemeinsame Veranstaltungen der DFG Tübingen mit der DFG Reutlingen.

14

ZENTRUM  FÜR  FRANKOPHONE  WELTEN

UNIVERSITÄT  TÜBINGEN

An der Universität Tübingen ist ein Zentrum für Frankophone Welten (ZFW) gegündet worden.

FÉDÉRATION DES ASSOCIATIONS FRANCO-ALLEMANDES POUR L’EUROPE

VEREINIGUNG DEUTSCH-FRANZÖSISCHER GESELLSCHAFTEN FÜR EUROPA

Der Jahreskongress der FAFA/VDFG findet vom 20. bis 22. Oktober 2023 in Versailles statt.

Näheres demnächst im Internet unter www.vdfg.de

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

Hiermit beantrage(n) ich/wir meinen/unseren Beitritt zur Deutsch-Französischen Gesellschaft Tübingen e.V.

NAME:

VORNAME:

PARTNER:

NAME:

VORNAME:

STRASSE:

PLZ und ORT:

Telefon mit Vorwahl:

Mitgliedsbeitrag pro Jahr

  • Fördernde Mitglieder 20,– Euro
  • Ehepaare 20,– Euro
  • Einzelmitglieder           16,– Euro
  • Studierende und Auszubildende 10,– Euro
  • Schüler und Jugendliche   5,– Euro

Den Beitrag werde ich jeweils zu Jahresbeginn auf das Girokonto der Gesellschaft bei der Kreissparkasse Tübingen (BLZ 641 500 20, Konto 79907) überweisen.

IBAN: DE63 6415 0020 0000 0799 07   

BIC:    SOLADES1TUB

Datum:                          Unterschrift: